New Deutz-Fahr C 7206 TS Stage5 -> Aktion Frühkauf < grain harvester (10732)





























If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts















________
FRÜHKAUF DEUTZ-FAHR MÄHDRESCHER
Deutz-Fahr 7206 TS
Baujahe 2023
18 Motorstunden
40ha Fläche
Variante C
Konventioneller Mähdrescher
6 offene Schüttler mit 4 Stufen. Strohkanal mit 3 Ketten und wechselseitig montierten Einzugsleisten
elektrische Reversiereinrichtung. Dreschtrommel mit 1520 mm Breite
600 mm Durchmesser
8 Schlagleisten
Variator mit Drehzahlen von 420 - 1250 U/min. Turbo-Separator mit 590 mm Durchmesser
in 5 Positionen höhenverstellbar von 25 - 65 mm
Drehzahl mit 775 oder 410 U/min. Dreschkorb mit 15 Leisten
121° Umschlingungswinkel
Korbverstellung vorne und hinten
von außen einschwenkbare Entgrannerbleche. DGR-System
beiseitige Nachdruschrotoren inklusive Rückführung auf den Vorbereitungsboden. Korntankvolumen mit 9500 l
Abtankleistung mit 90 l/sec. Motor Mercedes Benz OM936
4V mit 6 Zyl. und 7,7 l Hubraum
Common Rail Einspritzung
Stufe V
max. Leistung 260 KW / 353 PS. Dieseltank 750 l mit AdBlue Tank 76 l. Hydrostatischer Antrieb mit 4 Gang Getriebe
mech. Anzeige der Fahrgeschwindigkeit
Load Sensing Hydraulikpumpe für alle hydr. Antriebe. Commander Cab V mit angebauten Scheinwerfern und Rundumleuchte. CCM (Combine Control Management) mit 7" Touchscreen Display für Bedienung
Einstellung und Überwachung
BASISLIEFERUMFANG
I9002 Topline
Kabinenausrüstung
K3002 luftgefederter Fahrersitz
K5002 Bordcomputer
K7004 manuell verstellbare Außenspiegel
K8001 Windschutzscheiben Waschanlage
Ka002 Luftkompressor (60 ltr.)
Km002 LED-Scheinwerfer am Dach hinten zur Kornentladung
Mähwerk + Zubehör
L2000 Strohkanal mit Gelenkwellenabtrieb
L3001 Multikupplung für Schneidwerksanbau
L7000 Halmteiler optional
La004 3-RILLEGER ANTRIEB FUER MAIS
Le001 Förderkanal mit Einzugsketten
Lj001 Steinfangmulde
Druschausrüstung
N1006 Dreschkorb T14
Drahtabstand 14mm
Zusätzliche Siebe
P2001 Standard-Vorsieb fixiert
Räder + Achsen
R1003 verstellbare Lenkachse
Länderausrüstungen
T9009 Bedienungs-u. Wartungsanleitung Deutsch
Maisausrüstung
Vb001 Schutzgitter für Luftansaugung
Raps- Und Sonnenblumen-Ausrüstung
W0999 mit Vorbereitung für Rapsmähwerk
Weitere Ausrüstungen Reis
Q0004 Korntank
Z0999 Dreschtrommel - sh. generelle Kenndaten
Z2000 Standard-Schneckenausrüstung (Elevator
Überkehr
KT-Füll- und KT-Entleerung)
L6002 DFE-Auto-Control (MD-seitig)
ZUSATZAUSSTATTUNG
K2006 4 Arbeitsscheinwerfer (LED) an Aussenspiegeln
K9005 Rückfahr
Anhängekupplung und Auslaufrohrkamera - farbig / Infrarot
mit 7"-Display
Kb002 Seitenarbeitsscheinwerfer (LED)
Ke001 Wartungsbeleuchtung ( 2 Scheinwerfer je Seite und einer im Motorbereich)
Kh001 Kühlbox TROPICOOL (21 ltr.)
L5003 Elektr.hydraul.Schnittwinkelverstellung - nur in Verbindung mit Autocontrol möglich
nicht in Verbindung mit Balance-Technik - bei Normal-Maschinen empfohlen
L9006 ein zusätzlicher Zylinder
Q1003 Korntankrohr lang - 5,60 m) (Empfohlen bei Mähwerksbreiten ab 7,20m)
Q3001 Auslaufsperre am KT-Rohr
Transportwagen + Anhängekupplungen
M7007 vollautom. Anhängekupplung mit Fangschirm (für GER und EXPORT)- sollte bei
Kamera K9004 und K9005 gewählt werden
N4001 Reduziergetriebe N210-620 1/min (elektr. überwacht) (für Sonnenblumen- und Bohnendrusch
und für Rapsdrusch empfohlen)
P0002 elektrische Siebverstellung
obere und untere Siebe
P5001 2 Verstellsiebe Z23/Untersieb (Kurzstroh) anstelle Standard-Untersieb
R2044 Bereifung vorne: 800/65R32" ET-25/-85 Mitas (Aussenbreite 3485mm) anstelle Basisbereifung
R3020 Hinterbereifung 500/70R24 165A8 ET-80 Mitas
Häcksler + Zubehör
U0001 Strohhäcksler intregriert (KPAB)
U4002 Spreuverteiler Heuling
U6014 LA. Deutschland (Erg. Paket Überbreite)
Schneidwerk
LI053 Schneidwerk HMW II 6,30m Arbeitsbreite (SN: 1133043978)
M6011 Transportwagen (2212009112)
optional: neues Schneidwerk